KOSTEN
Anmeldegebühr 7,00€ oder selbstgebackenen Kuchen/Torte
- 10% Verkaufsumsatz, bei 3 Stunden Helferzeit
- 20% ohne Helfen
ZEITEN
Helferzeiten:
Freitag 17:00 – 20:00
Sonntag 10:45 – 14:00
Sonntag 15:30 – 18:30
Abgabe Waren:
Freitag 17:00 – 18:00
Abgabe Kuchen: Sonntag 10:30 – 11:30 Kuchenschein mitbringen!
Abholung/Abrechnung: Sonntag 19:30 – 20:00
Abholschein nicht vergessen, Zeit mitbringen
ETIKETTEN

- Verkaufsnummer in rot
- VORNE auf die Kleidung SICHTBAR kleben mit GROSSEN Etiketten
- gut leserlich schreiben
- Nur in 50 Cent Schritten
- keine Etikettiermaschine verwenden, es muss jedes Schild hin und her gedreht werden beim Rücksortieren, das kostet unheimlich Zeit und Nerven.
- Keine Nadeln, auch keine Sicherheitsnadeln!
- Keine Preise korrigieren – neues Etikett
- keine VerkaufsNr. korrigieren – neues Etikett
An allen Kisten/Kartons und Deckel Verkaufsnummer GROß schreiben, es werden keine Tüten angenommen.
BEKLEIDUNG
2 Kisten – nicht größer als ein Umzugskarton
nur Kleidung und Schlafsäcke
- im Frühjahr keine Winterbekleidung
- Größe 44 – 164 (keine S,L,M Größen)
- nach Kleidergröße vor sortieren und zusammenbinden siehe Beispielbild unten.
- rauchige, fleckige, kaputte, tierbehaarte Kleidung wird nicht ausgelegt. Sperrung der Verkaufsnummer.
- Jacken mit Pappschild und Faden am Reißverschluss beschriften.
- Sets mit transparentem Packband zusammenkleben
- keine Schwangerschaftsmode


SPIELZEUG / BABYAUSSTATTUNG
unbegrenzt in tragbare Umzugskartons
- keine Schuhe, außer Hausschuhe, Krabbelschuhe, Gummistiefel
- Gesellschaftsspiele mit Kreppband verschließen
- Puzzle ohne Karton in Frischhaltefolie einwickeln
- Kostüme
- Bücher bitte zeitgemäße und alte aussortieren
- Großteile
- Beißringe, Trinkflaschen, Schnuller, etc. aus hygienischen Gründen nur OVP Neu
Was nicht abgegeben werden darf:
- keine DVDs, CDs, Kassetten
- keine Kuscheltiere
- keine Türhopser, Gehfrei
- keine Gitterbetten
- Keine Töpfchen, Toilettensitze
- Ü-Eier Figürchen, Haargummi, benutzte Stickerbücher